Schlüsseldienst E. Polz GmbH
Prälat-Zistl-Straße 14, 80331 München, Deutschland
info@schluesseldienst-polz.de
Privathaushalte • Hausverwaltungen • Geschäftskunden • Öffentliche Einrichtungen
irW eufrne nsu reüb Ihnre ehuBcs auf eerrsnu ttiennetreeIs -nptoedszheles.ulssedcil dun Ihr etsneserI na unseemr tU.mhernneen
rDe hzStuc rreIh nzsrnneebngoepeeo D,taen wei .B.z ubt,sutramedG ae,mN ernefouTl,emnm ihfrtsnAc c.te, sit snu nei ewgtcishi gn.iAnele
eDr cwkeZ edires hunktacrrzegäseuDtln tbtshee n,irad iSe rübe edi aerbenrutgVi Irehr oezesbrnnennepgeo aDent zu nmeoirie,nrf dei wri ebi eeinm heSeuntsbeci vno ehInn smnmela. eneUsr raatshtesicxpzunD htest mi nlgankEi mti end lsecegnetihz gnleeRueng red urdsngentdeuzrnhatuDonvcrg erd UE SG(DOV) und dem ssattchnzueedtsgBeundez )(.BGDS Dei eegflcnadnho kcDuhuenresgtläaztnr tnedi der lfuügnlEr red chsi sau erd SGVDO enenedrgeb monhcite.nliaofprIftsn eDesi indnfe chis z.B. in .rAt 31 und At.r 41 f.f V.GSOD
rhcworeltVeatnir im Senin eds tr.A 4 rN. 7 SDOVG sti edreni,ejg erd elanil ored miegesnam mti rnendea rbeü eid Zeweck dnu elitMt erd nubiarrgeVte nvo eserebpezgnonneon etDna sdieen.echtt
mI bikincHl fau nsueer enteesrttneiI its der rowniahet:certlV
ücedlshStsnsiel .E lzPo HbmG
ll-taäs-iZteßrPSrta 41
30318 ncüneMh
chunDsdltea
aEi:M-l lesohtsiolelde@peus-cfndsn.zi
l:e.T 908 0426865
F:xa 890 3762608
Wir eahbn ienne zatnnsDftuutahbecgrteae .gem .rtA 73 VSODG .ltelesbt enUersn etbaeugtfacztDnhesuanrt nrercihee eSi trneu den clgefeoadnhnn on:deKtkattan
ksraMu Meari
rZtltätl-ePßsa-aiSr 41
31380 ennhcüM
Dstenlchdua
ia-:lEM zfl@nleionislesposd-tecsudhe.
Bie djeem ufrfAu snreure neietInerestt fsrsate enrus myetSs aeimtttoirsua anDte dnu foetmnnronaIi esd lieejsw dafenburne äetGsre .B(z. uop,erCmt ,boteollfneMi lTe,tab tc..)e
)1( neaofnnortmiI rbeü den Byprortwse und die weeetvenrd oriesV;n
2)( Das imsbyeBerestst sed turrseäA;fgeb
3)( tsnamoHe sde ergfieeuzdnn Re;shrecn
(4) ieD ssedr-eAIP sde Arreefb;guäts
()5 mtuDa nud rihUzet sde gZfufrsi;
)6( sebtesiW dun esonRcsreu i,(delrB eea,ntiD eewrite heenS)i,taltine eid ufa ersuenr ensrieInetett rgufueeanf wen;udr
)7( eibW,etss von neend sad stmyeS des euNztsr fau ersuen stertneeenitI gaetngel -;(Ran)geerifckTrrre
)8( l,Mdunge bo red Arfbu eorliefcrgh ;war
(9) nereÜtbrega gaetneDnem
Dseie Dntae dweren ni edn soelgfLi usresen stsSmye tgcsepeeir.h iEen nhuSreicpge reseid teanD uammesnz itm bnneenesnogeprzoe netDa seeni nrenkketo zteurNs netfid cniht ttta,s os asds neie efdtininzriIgeu eeneliznr screeeebuthnSi nicht l.teorfg
t.rA 6 s.bA 1 .ilt f DVGSO h(eesergitctb ense).resIt eUnrs etitscrgbeeh Iesrsenet etetbsh i,rand die hErunicgre sed doneclanfhg nhesidteglrce kceZsw uz nhiel.ewtgeäsr
eDi eghroebnüdreve isttar)ometiuae( Srhpcueneig der aentD its frü dne bAfual eiesn shesbesWbietuc oicl,drhreefr um eine ulAunreefsig red besiteW zu eelcnmhrögi. eDi ipegnecSrhu ndu grrbaunVtiee rde nnzopesoebreegnne etaDn frteglo mduze ruz aErtnhulg rde iibpitätlmotaK rreuens tneetIsierent ürf citösgmlh lela rcheBseu ndu urz fukusMaenirbpbshcämgs dun tnusSgu.negögrtisbei rHerfiü tsi se wndetng,io die tichnsenche anetD eds ndneeafrub hcersneR uz golgn,e um os lschthüiregföm auf lltesrunDagrsehf,le Agrfefni fua nseure yI-semetTS or/eddnu rlhFee edr attinuiFnolkät uneersr eteneentiIstr eeingrare uz nk.nöne mZedu nndiee uns edi tDnae uzr mOngieitupr edr ebeisWt und uzr eeerelgnnl ngihlestSlecru der heciSrihet reeunsr nisnfnitoreoccehistahmn sty.mSee
ieD hnsLcuög rde aotrgnnvenen ecenthsinhc eDnat ,rfolget alsobd eis tncih hrme bgintteö dewner, um eid iämitlptitboaK red neetItseeitrn üfr lael ecBsuher uz egeilshnw,ätre äsnestestp bera 3 teaoMn hcan Arfub esrenru reste.eeInintt
eSi nknnöe rde trbnriaeeguV idjreetez g.em Art. 21 OSDVG sdpehciwreern dun inee sngöLcuh ovn nateD eg.m .Atr 17 GSVOD nvnlae.rge elcWeh ceehtR enhnI nhtezues dnu wie ieS diees edetlng ,nmceah nindef ieS mi nteeunr Beicerh idesre ä.ghkcrlutnzsDterunea
Uersne iteeS ieetbt hennI eeiehvdcnsre oetFnnnk,iu ibe neerd gtuuNnz nov snu greosobneneneepz enDat e,enbhro ittrveaeebr udn ehtiecsrpeg nrde.we colafhdNgne rlrnekeä ,iwr asw itm ieends teDna shigcthe:e
Wir eehnrb,e benaevetrir dun hiecenspr bei edm uufrAf rdiees Itteerenisent dore neernelzi ineeaDt dre sentettirnIee egdnelof teD:na ese-dA,IPsr e,esbetiW onv dre usa ide eDtia ergeuafbn ewrd,u aeNm rde eai,Dt maDtu udn ehUizrt esd ufAbsr, nteeaübegrr Demgteanen und Mdenlgu büer den gElrfo sde fusAbr g.o(s o-g.)LWbe esDei afeuistZfdrgn ennervewd irw cseihsulhßaicl ni tnhic rnpletisieosearr mrFo rfü eid stteeig egVrunbsseer reesusn ttIgertasenbnneo dnu zu tsctieihtnsas knwZe.ce irW ztesne uzr gsAeuwnrut edr secheuB dsriee eetnrIitesten zmued cnoh fegondle ereatckWrb ni:e
ufA ernsuer ntnesIertitee neednrwve riw tiaevk aeInhtl ovn neteerxn tebir,enAn so.g sseiWeevcr.b uchrD Afuruf nsuerer nstetitreIene enhaetrl iedes xnreeent btAieenr gg.f rooegebnsennezpe Inertonnafomi rübe Ierhn hscuBe fua esuernr snrItenette.ei beieirH sti g.fg eine eugeiVnbrrat vno eaDtn uahbaerßl rde UE ö.gclhim ieS nnnekö sied nrre,hvedni ndmei iSe ien dneepsctheensr BnwsugirPero-l lteansirinle dero asd usüAerfnh vno Setricnp ni rImeh eosrBwr aiee.rkedvtin crrHiuedh annk se uz unrcnFngnhoksnnsäuiiekte ufa nseitteeeInntr kmme,no eid ieS bucsen.eh
iWr venrnwede gelendof rxeeent Wrsiseecvb:e
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
CookieConsent | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Cookie, der die Entscheidung des Nutzers über das Cookie-Banner speichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 35 Jahre | Cookie-Banner |
_sp_id. | www.schluesseldienst-polz.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.schluesseldienst-polz.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
norefS ioeCkso fua asisB errhI gEiiwlngunil tsegzet ,rdweun eknönn Sei rIhe ngiwuiEgllin zdrtejeei ni den snnieEgoneolliktC-eu esd ooresnenBCaik- unrwrfedei. Dei tsEeCnl-oieglkniuone können iSe hrei pnaase.sn
erIh pngnsonoerezenebe Denat wrened dchur cetscnhihe nud rhsoeraagoitsicn mhaaMßnen os ebi erd Enh,gerbu ncgeSrhpiue und niVutrebaerg gztht,seüc ssda sei rüf Dtteri nhtci ucghgzilnä dns.i eBi nriee nlheusrnsvstleeüc otniimaoKukmn per E-aliM nakn eid dloengtsiväl Disnhcehertiate uaf med gwerarenggsutÜb zu ureenns t-SeIsnyTem nvo nsu itcnh hwltiesgtreäe ,dnrwee oadsss iwr ebi feiorotannmnI mti moehh dsulGhheeiitbnüngesrmfa eeni üsltelehssrvce ntKamuooimink deor edn egsoPwt em.felphne
eSi baneh asd hc,Rte eeni iuBtsnggteä üreabrd zu anenrgvel, ob wri ezegnseroenneobp naDte onv hennI v.enierretba noerSf esdi der Flla s,ti aehbn Sei nie ethRc fau kuAstnfu erbü ied ni rAt. 15 sA.b 1 GODVS eanetnbnn rImfeiononan,t ewsoti tnich eid etheRc dnu ienerFhtei redenra ePnrneos enttrecitihägb rnedew vgl(. tA.r 15 Asb. 4 SV)GD.O neGer eslltne riw nnheI uhca neie iepKo der etnDa ruz ürVg.funge
Sie anhbe g.em t.rA 61 GSODV ads ch,teR ieb snu .fgg fchsla teheniegltr obepzreeneoesnng antDe i(we Bz.. ,ssAdere Neam, c)e.t reijtezde irrrikengoe uz n.sslae uAhc nnnöke ieS edizterej enie sngvoieldguntläVr edr bie nsu gesihtrepceen netaD nrlnegeva. ienE dthscnerepnee usnsgAnap rlfteog uglnhziüecv.r
Sie bhean g.me tr.A 17 s.bA A.bs 1 SODGV sda Rhetc furaa,d sads rwi ide erüb eSi nehroeenb nnebseenorzpgnoee teDan ecl,nöhs ennw
aDs hcRte ttesehb m.ge rAt. 17 .Asb 3 DGSVO nand hcnti, wnen
me.G t.Ar 81 Abs. 1 SGDOV hnbae Sie ni nezinneel lenläF das thceR, edi sckhigruänEnn erd aurgbVrentei rhrIe gnseboonrnepezene entDa uz gnenver.la
sDie tis dnna erd la,Fl nwne
Snrfoe Sie nsu iene rsilhücdaucke nlulwniEigig ni ied biarVugretne Irerh reenenspnezoegnbo etaDn tiertle eabhn rt.A( 6 .sbA 1 itl. a DOGSV wbz. r.tA 9 .sAb 2 tl.i a )OVDSG enönnk eSi diees teijdreez irf.reneudw eBtti ncbtaehe ,Sei dssa ied geimeckRittäßh dre udrnugaf der inuigEgwilln bsi muz riuWrfed nelgeotrf brteuinrVega ucriderhh nihct hbteürr ir.wd
Sei neahb eg.m rAt. 21 GVSDO sad tcR,eh ezerdjiet eeggn eid gribrneueatV iSe edbefefrrnet eegbznoerennesrpo a,etDn die udnarguf nvo .Atr 6 A.bs 1 .ilt f (mi Rhname iense ihtrtbegence seeIerst)ns behnoer drenwo dsin, uircsdpreWh u.zenielneg sDa Rcteh htste ehnnI urn zu, enwn geegn ied greSucepnih ndu retVaurbngei oersbdene dästmUen srnehpec.
Ireh htRcee nnnkeö eiS tzeierdje h,annrhewem dniem ieS csih na die unent esedhnetn anetntaodtkK ewed:nn
chsdlelisSüntes .E zoPl HbmG
ßrttZSli-traäPals-e 41
30318 nnhMecü
lacheuDtsnd
ilaE:M- eo-nesldtohslfidspeecsz.nuli@
:eT.l 809 4266805
xa:F 908 3627608
ieS ehabn egm. .Atr 20 VSODG nniee sArnpcuh uaf tÜliegrbmtun dre eiS ernedfeefnbt ezenoenrngebsenop eaDtn. iDe tnDae wrdeen nvo sun ni inmee kr,utnrrueetsti gggneiän dun rassmbanlinehcnee aFrmto urz gVefrüugn tte.eglsl eDi tDnea nöknne hbeiire hlwaweies an ieS etblss rdoe na enine vno nInhe neetbannn rrotihncVeelnwta ebteüredns nwdere.
irW tsenell nnhIe fua nAgfear .gem At.r 02 A.sb 1 SOVDG nefegodl aDtne ti:bree
iDe gbrgeutnrÜa red sbeoerzegopnnnene tDena rdekit na neine onv ehnnI eünewgcsnht tecnwnVolhrratie wdenre wri rv,eonmenh tsoewi sdei shhcitcne abharcm s.it itBet hnecbeat eiS, sdas rwi Dtan,e edi ni ide ertFienhie und etcReh rdeenar soePnern nneegeriif gm.e rtA. 20 b.As 4 VDGSO hncit ntrbeügrae enürf.d
fonSer eSi nde thcVrdae he,nba assd ufa rsreenu iSeet herI nDeta gthwririedcs veraebeittr ,wderne nnnkeö iSe iäehrcnttssslbvdel eitezjedr eine higerctheicl Knägrlu red ibtlmPeaork hreeehn.übrif udZem thets heInn jede earend hhcrlcetie kgMiöclthei oenf.f ignbahUgän naovd hstet Inenh e.mg A.tr 77 Abs. 1 VOSGD die cligMhktöie urz güVnurf,ge isch na eeni hbhsötiedceusArf uz .nwende saD ehdeerwehBrstcc gme. r.tA 77 GDSOV shett nnehI ni emd titagEiadelMsU-t sIerh ntf,euoAthletrass ehIsr sbettprelAzisa enud/rod dse sreOt sde tehvrciineemln teßsVeosr zu, .d.h eiS eönknn die udteöb,sireAchhsf an ide iSe hisc ,dennew sua end onbe naennengt rnetO n.lheäw ieD dtbhöefci,rAsuesh bie red eid wdseBeerch ihgeecnrite edwr,u tchrtueertni eSi nnad ebür edn antSd und die bEsiesgner rehIr ,abigEne leßccnsiehhiil rde hckgöiteiMl sieen reclenthhicgi heebRethsslcf ge.m t.Ar 78 DGSOV.
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.schluesseldienst-polz.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.schluesseldienst-polz.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.schluesseldienst-polz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.schluesseldienst-polz.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Schlüsseldienst E. Polz GmbH
Prälat-Zistl-Straße 14, 80331 München, Deutschland